In Weiterführung unserer Arbeit initiierte Jan Heinke in einer neuen Musikreihe Perspektiven+Horizonte mit der Band MAASA im Kulturhaus Loschwitz ein erstes Konzert.
Besonders erfreulich und erwähnenswert aus dem Jahr 2015 ist noch die Übernahme der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Kunst und Kultur des Freistaates Sachsen, Dr. Eva Maria Stange, über die Ausstellung „Haltungen. Positionen zeitgenössischer Fotografie aus Sachsen“. Die Arbeiten von 15 Fotografen konnten sowohl im Niederschlesischen Zentrum für zeitgenössische Fotografie „Domek Romanski“ in Wroclaw/Polen, Kielce/Polen und zu Beginn des Jahres 2017 im Bürgerfoyer des Sächsischen Landtages mit Beteiligung des finnischen Fotografen Henry Grahn Hermunen gezeigt werden.
Eine Nachlassausstellung würdigte 2016 den Künstler Rainer Zille. Die SACHSEN_ART Preis-Einzelausstellung der in Leipzig lebenden Japanerin Mako Mizobuchi und eine intermediale Ausstellung von Meisterschülern unter der Leitung von Tina Bara (Professorin für Fotografie und Bewegtbild an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig folgten. Die Zusammenarbeit mit den sächsischen Kunsthochschulen wird mit ähnlichen Ausstellungsprojekten in den kommenden Jahren fortgesetzt. Das Jahr 2016 endete mit einer Werkschau aus dem vereinseigenen Kunstbestand unter dem Titel „Bestandsaufnahme. Teil 1“.
Quelle:
Broschüre | Neuer Sächsischer Kunstverein – eine Kulturgeschichte 1990-2015
Herausgeber | Neuer Sächsischer Kunstverein e.V. | 2015
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.